hier ein paar aktuelle Termine zu unserer Ickinger Kreislaufwirtschaft.
Am Samstag, den 7. Oktober 2023 findet von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr ein Nachhaltigkeitstag im Kloster Beuerberg statt. Die Ickinger Kreislaufwirtschaft wird sich dort auch mit einem Vortrag vorstellen und zudem mit einem Aufklärungsstand mitsamt Verschenkeregal und Kleidertausch-Kleiderständern vertreten sein. Letzteres machen wir mit unserer neuen Kleidertausch-Kooperation in Bichl. Mehr dazu hier.
Dann findet am Samstag, den 18. November 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr in Dorfen ein Weihnachtstauschmarkt statt. Sachen verschenken und mitnehmen was gefällt. (Anmeldung erforderlich)
Am Sonntag, den 19. November 2023 findet von 11.00 bis 13.00 Uhr ein Umsonstbasar statt. Jeder darf kommen und darf sich von den ausgestellten Sachen so viel mitnehmen, wie er möchte. Alles umsonst. (Für den Sonntag ist keine Anmeldung erforderlich)
Infos unter: -> https://icking-online.de/category/tauschen-und-verschenken
Der Umsonstbasar und die Kleidertauschpartys gehören zum Projekt “Ickinger Kreislaufwirtschaft” des BUND Naturschutz Icking. Begonnen hat dieses mit der Wertstoffbörse, die in Form eines blauen Bauwagens auf dem Wertstoffhof steht. In der Wertstoffbörse können gebrauchte und gut erhaltene Sachen kostenlos abgegeben und ebenso auch mitgenommen werden. Wir haben aber schnell gemerkt, dass der Bedarf am Tauschen, Loswerden, Suchen und Finden von Dingen enorm ist. Im blauen Bauwagen können wir aus Platzgründen gar nicht alle die schönen Dinge annehmen, die uns angeboten werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, zusätzlich zur Wertstoffbörse, die ganzjährig geöffnet hat, mehrfach im Jahr Kleidertauschparties und Verschenkemärkte bzw. Umsonstbasare zu organisieren. Schreiben Sie uns eine E-Mail an verschenken@icking-online.de, wenn Sie über die Termine informiert werden möchten.
Das Projekt “Ickinger Kreislaufwirtschaft” bietet erste Schritte raus aus der Wegwerf-Falle. Man muss nicht mehr wegschmeißen, nur weil man keinen geeigneten Abnehmer findet. Auch das Besorgen gebrauchter Gegenstände soll vereinfacht und um verschiedene Wege ergänzt werden. Mit unserer Wertstoffbörse, sowie dem Umsonstbasar und weiteren angeschlossenen Initiativen möchten wir einfach ein analoges und barrierefreies Geben und Nehmen ermöglichen.
Nun auf ein gutes und lebendiges Miteinander,
Ihr Kreislauf-Team vom BUND Naturschutz Icking
PS: Du bist versehentlich auf der Seite gelandet und suchst eigentlich die Facebookgruppe “Icking Online”? … Da geht’s hier lang: https://www.facebook.com/groups/ickingonline/
Neueste Kommentare