Bestimmt haben viele von uns wieder ausrangierte Handys, Smartphones oder Notebooks in der Schublade. Diese können können Sie ab sofort im Rathaus Icking abgeben, dort hat der BUND Naturschutz Icking eine Sammlung organisiert. Im 1. OG steht eine Holzbox, in die Sie die Geräte legen können. (Nach der Treppe links abbiegen, im Empfangsbereich mit dem runden Tischchen. Die Box steht aber auf dem Boden. Bitte die Öffnungszeiten des Rathauses beobachten.)
Handys etc. gehören nicht in den Hausmüll. Sie enthalten kritische Rohstoffe, die manchmal nur in wenigen Ländern vorkommen. Ein solcher ist Coltan, ein Erz (eine Metallmischung). Hauptförderland für Coltan ist die Demokratische Republik Kongo. Hier werden 80 Prozent der weltweiten Reserven vermutet. Im Krieg im Ostkongo scheint es um Coltan zu gehen.
Die Nachfrage nach Coltan steigt jedes Jahr, doch die Ressourcen sind endlich. Der wertvolle Rohstoff steckt nicht nur in Handys und Smartphones, sondern auch Kameras, Tablets, Laptops und Flachbildschirmen.
Gut wäre es, Smartphones und generell Elektrogeräte länger zu nutzen, wie wir es beim Vortrag von Niko Paech am 18.1.2025 in Icking eindrucksvoll gehört haben.
Auch gut ist es, die gebrauchten Geräte zur Weiterverwertung abzugeben.
Wir schicken die Handys zum Recyclingpartner AfB, der eine sichere Löschung der Daten nach einem zertifizierten Prozedere vornimmt. Machen Sie mit!
(Foto Tim Reckmann / Pixelio.de)